logo

cubigato

cubigato GmbH veröffentlicht gmc-geiger-mqtt als Open Source

Die cubigato GmbH hat das Projekt gmc-geiger-mqtt als Open Source veröffentlicht. Das Projekt ist ab sofort auf GitHub verfügbar und steht der Entwicklergemeinschaft zur Verfügung.

Was ist gmc-geiger-mqtt?

gmc-geiger-mqtt ist eine Python-Anwendung, die GMC Geigerzähler über eine serielle Schnittstelle ausliest und die Strahlungsmesswerte via MQTT veröffentlicht. Die Software ermöglicht die nahtlose Integration von Geigerzählern in Smart Home Systeme wie Home Assistant.

Hauptfunktionen

Entwicklungsstand

Die Kernfunktionalität der MQTT-Bridge ist vollständig implementiert und produktionsreif. Die Software liest zuverlässig Strahlungswerte von GMC-Geräten (getestet mit GMC-800) aus, berechnet gleitende Durchschnitte und publiziert die Daten via MQTT. Die Integration in Home Assistant funktioniert automatisch über MQTT Discovery.

Zukünftige Erweiterungen umfassen ein Web-UI zur Visualisierung der Messwerte sowie zusätzliche Output-Plugins für Datenbanken.

Technische Details

Das Projekt ist als modernes Python-Package strukturiert und verwendet uv für das Dependency Management. Die Architektur trennt sauber zwischen Device-Layer (serielle Kommunikation), Processing-Layer (Datenverarbeitung) und MQTT-Layer (Publishing). Automatisierte Unit-Tests sowie manuelle Hardware-Tests dokumentieren die Funktionalität.

Anwendungsfälle

Die Software richtet sich an alle, die Strahlungsmesswerte z.B. in Homeassistant integrieren möchten. Typische Anwendungsfälle sind die Überwachung der Hintergrundstrahlung, die Erstellung von Langzeit-Statistiken oder die Automatisierung basierend auf Strahlungswerten.

Die Daten können natürlich auch mit jedem anderen MQTT Client weitverarbeitet werden.

Open Source Verfügbarkeit

Der vollständige Quellcode ist auf GitHub verfügbar:

https://github.com/cubigato/gmc-geiger-mqtt

cubigato GmbH veröffentlicht tree-style-terminal als Open Source

Die cubigato GmbH hat Terminal-Projekt tree-style-terminal als Open Source unter der GPL-3.0 Lizenz veröffentlicht. Das Projekt ist ab sofort auf GitHub verfügbar und steht der Entwicklergemeinschaft zur Verfügung.

Was ist tree-style-terminal?

tree-style-terminal ist eine moderne Python/GTK-Terminal-Anwendung, die das traditionelle Tab-System durch eine hierarchische Baum-Navigation ersetzt. Inspiriert vom beliebten tree-style-tabs Add-on für Firefox, ermöglicht es die Organisation von Terminal-Sessions in einer unendlich verschachtelbaren Baumstruktur.

Hauptfunktionen

Entwicklungsstand

Das Projekt befindet sich in aktiver Entwicklung. Bereits implementiert sind die Kernfunktionen der Anwendung, das Session-Management-System, die baumbasierte Seitenleiste und die vollständige Theming-Unterstützung. Features wie Session-Persistenz und erweiterte Tastaturnavigation sind in Arbeit.

Open Source Verfügbarkeit

Der vollständige Quellcode ist auf GitHub verfügbar:

https://github.com/cubigato/tree-style-terminal

Das Projekt steht unter der GPL-3.0 Lizenz und freut sich über Beiträge der Entwicklergemeinschaft. Entwickler können das Repository klonen, Issues erstellen und Pull Requests einreichen.

Zusammenarbeit mit Freelancern

cubigato arbeitet weltweit mit Freelancern zusammen, um Projekte umzusetzen. Als deutsches Unternehmen erhalten die Endkunden eine transparente Rechnung mit allen notwendigen steuerrechtlichen Angaben. Die Bezahlung der Freelancer erfolgt per Bitcoin, was für mehr Flexibilität und Freiheit sorgt.

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass Freelancer für die Versteuerung ihres Einkommens an ihrem Wohnort verantwortlich sind.

Wenn Sie als Freelancer Interesse haben, nehmen sie gerne Kontakt mit uns auf.

Hello World

Beispiel Blogpost. In Zukunft folgt sicherlich spannenderer Inhalt...